Die Männer- Kloster "Panagia Paleokastritsa" in Korfu wurde im Jahre 1225 gegründet, obwohl das Gebäude heute zu sehen ist, von der osmanischen Zeit .
Die ersten Gebäude waren vermutlich Teile der Befestigungsanlage einer älteren Burg, die dem Kloster den Namen "Palaeocastritsa" ( alte Burg ) gab. Es wurde von den Genuesen im Jahre 1403 zerstört, 1469 wieder aufgebaut und erneut im Jahre 1537 von den Türken zerstört. Im Jahr 1572 wurde sie wieder aufgebaut und so ist es bis heute mit einigen Ergänzungen und Reparaturen, wie der Nordeinfahrt von 1722 erhalten ist.
Grund für den Bau der monasterywas die Feststellung der heiligen Ikone der Allerheiligsten Gottesmutter. Im 19. Jahrhundert, fasziniert es die britischen Beauftragten der Insel, die sich die Straße, die führt Palaeocastritsa eröffnet.
Das Kloster hat ein kleines Museum der byzantinischen und post- Byzantineicons und eine Sammlung von Gewändern, heilige Bücher, religiöse Gegenstände und Utensilien.
Das Kloster feiert am 15. August das Fest der Himmelfahrt der Allerheiligsten Gottesgebärerin, sowie am ersten Freitag nach Ostern, wenn das Fest des Lebens geben Brunnen gefeiert wird.